Auch O2 zählt zu den deutschen Netzbetreibern, die das Thema LTE in Angriff genommen haben und ihren Kunden schon seit 2011 die Möglichkeit bieten, per 4G-Datentarif kabellos online zu gehen. Long Term Evolution ist nichts anderes als ein Mobilfunkstandard, der als UMTS-Nachfolger gehandelt wird. Theoretisch sind hiermit Übertragungsraten von bis zu 100- oder 150 MBit/s möglich, wobei die aktuellen LTE-Tarife von O2 auf 50 MBit/s begrenzt sind.
Die O2 LTE Verfügbarkeit im Überblick
Der Netzbetreiber arbeitet seit mehreren Jahren äußerst engagiert am Aufbau einer flächendeckenden LTE-Infrastruktur. Zu den ersten Gewinnern zählten Haushalte und Unternehmen aus Regionen ohne DSL- bzw. Breitband-Infrastruktur. Per Gesetz mussten also zunächst ländliche Regionen versorgt werden, wobei aber auch hier längst nicht jeder 4G-Empfang hat. Noch sind alle Netzbetreiber relativ weit davon entfernt, ganz Deutschland mit dem Turbo-Datenfunk auszustatten. Für potenzielle LTE-Kunden interessant zu wissen, ist die Tatsache, dass ein 4G-Sendemast (800 MHz) ungefähr eine Reichweite von 10 Kilometern hat und somit auch mehrere Ortschaften bedienen kann. Selbstverständlich bietet O2 natürlich auch die Möglichkeit, die Verfügbarkeit online zu testen. Wenn Sie hingegen O2 LTE in der Stadt mit einem Smartphone, Tablet oder 4G-Modem nutzen möchten, finden Sie in Städten wie Frankfurt, Köln, München, Hamburg oder Berlin Orte, an denen Sie schon auf VDSL-Nivau mobil online gehen können.
O2 LTE bald noch schneller?
Surfen via LTE soll in Zukunft noch schneller werden. Dass Bandbreiten von 225 MBit/s durchaus realisierbar sind, zeige neben Vodafone auch o2. Ermöglicht wird dieses durch eine Bündelung von 2,6 GHz- und 800 MHz-Band, die jeweils 150- und 75 MBit leisten. Daraus setzen sich die 225 MBit zusammen, was unter der Bezeichnung LTE Advances schon am Münchner Hauptsitz von O2 getestet werden konnte. Noch dürften jedoch relativ wenige Nutzer davon profitieren, zumal die schnellsten Smartphones aktuell „nur“ 150 MBit/s LTE-Speed unterstützen.